Wir konzentrieren uns seit mehr als 19 Jahren auf funktionelle und nachhaltige Textilien!

Schreiben Sie uns:[email protected]

Alle Kategorien

Hautpflege

Startseite >  Rohstoffe >  Hautpflege

Time Capsule®--Vulkanerde Polyesterfilament DTY 50D/48F, 75D/72F, 150D/144F

Time Capsule®--Vulkanerde Polyesterfilament DTY 50D/48F, 75D/72F, 150D/144F

  • Übersicht
  • Parameter
  • Anfrage
  • Verwandte Produkte

Produktparameter:

Spezifikation: polyesterfilament DTY 50D/48F, 75D/72F, 150D/144F
Farbe: Rohweiß
Funktion: einschließlich mehr als 35 Arten von Mineralien, antibakteriell, ferninfrarot, stimuliert Energieleistung



Forschungs- und Entwicklungs-Hintergrund:

Woher kommt vulkanisches Schlamm?

* Vulkanischer Schlamm ist ein Produkt von Vulkane. Die Hauptbestandteile sind grau-weiße, dunkelgraue bis schwarze, nicht klebrige Schlamm. Vulkanischer Schlamm und Asche sind unterschiedlich.

* Vulkanischer Schlamm hat viele Funktionen, neben den traditionellen Verwendungsbereichen in der Metallurgie und Chemie. Heutzutage wird die Rolle des vulkanischen Schlamms im Bereich medizinischer Physiotherapie und Wandmaterialien allmählich weiterentwickelt und findet große Akzeptanz.

* Vulkanischer Schlamm enthält viele Spurenelemente und Mineralstoffe, wie Silizium, Aluminium, Magnesium, Calcium, Eisen, Titan, Schwefel, Phosphor, Natrium, Kupfer, Zink, Selen, Kobalt, Mangan, Molybdän usw. Diese Bestandteile machen die physikalischen Eigenschaften des vulkanischen Schlamms sehr stabil und ermöglichen dessen weitreichende Anwendung in verschiedenen Bereichen.

* Vulkanischer Schlamm ist hauptsächlich in den flachen und tiefen Meeren um submarine Vulkane und Vulkaninseln verteilt. In Bohrkernen häufig vorkommende geschichtete Strukturen (Vulkanaschenlager) können zur Horizontkorrelation verwendet werden.


Produkteinführung:

Die Anwendung von vulkanischem Schlamm

* Neben den traditionellen metallurgischen und chemischen Anwendungen von Vulkan Schlamm wird heute in den Bereichen medizinische Physiotherapie und Wandmaterialien die Rolle des Vulkan Schlams allmählich weiterentwickelt und findet große Akzeptanz. Westler mögen es, den aufbereiteten Vulkan Schlamm auf ihr Gesicht aufzutragen, was eine bleichende und Schönheitswirkung hat.

* Neben der Schönheitspflege mit Vulkan Schlamm kann dieser auch verschiedene Krankheiten behandeln. Auf Wände angewendet, reinigt er die Luft. Die Alten strichen Vulkan Schlamm zwischen die Kleidungsschichten, wodurch das Tragen solcher Kleidung Muskeln und Knochen stärken und Rheuma sowie andere Erkrankungen verhindern konnte. Heutzutage mögen Westler Vulkan Schlamm-Bäder nehmen. Da viele Bestandteile des Vulkan Schlams in den menschlichen Körper eindringen, wirkt er sehr gut bei Entspannung, Stressabbau und Schmerzlinderung.

* Starkes Adsorptionseffekt

Vulkanisches Schlamm, der aus Asche nach einem Vulkanausbruch verfestigt wurde, hat eine starke Talgabsorptionskapazität und kommt damit den traditionellen Porenreinigungszutaten wie Kohle, Löss und Meerschlamm nahe. Die erstaunliche Wirkung von Vulkan-Schlamm basiert auf dem Prinzip der Adsorption von Talg und Schmutz auf der Haut. Eine chemische Methode, die Schmutz aus der Haut herauszieht, indem man die gegenseitige Anziehung zwischen Anionen und Kationen nutzt, die von verschiedenen Stoffen getragen werden.

Adsorptionsprinzip

* Vulkanischer Schlamm entspricht diesem Prinzip. Nach dem Auflösen in Wasser trägt er positive oder negative Ladungen, wodurch er Schmutz mit gleicher Ladung anzieht. Aus physikalischer Sicht ist dies ähnlich wie bei Magneten des Südpols und Nordpols – es besteht eine starke Anziehungskraft zwischen ihnen. Wenn Schlamm auf Talg trifft, entsteht ebenfalls eine Kraft, die schwer zu trennen ist.

* Vulkanisches Schlamm hat mehr Poren als Kohle in Bezug auf physikalische Adsorption. Die Porenfläche von 1G Kohle ist ähnlich der eines Tennisplatzes, und die Porenfläche von vulkanischem Schlamm ist noch viel schwerer vorstellbar.

Die physikalische Adsorptionskapazität ist proportional zur Oberfläche des Materials, daher kann geschlossen werden, dass die Adsorptionskapazität von vulkanischem Schlamm stärker ist als die von Kohle.

Darüber hinaus ist vulkanischer Schlamm reich an Kalium, Natrium und einer Vielzahl natürlicher Mineralstoffe, was eine ausgezeichnete Feuchtigkeitspflege, Elastizität und beruhigende Wirkung zeigt.

Die Anwendung in der Textilindustrie

Die natürlichen seltenen Mineralstoffe werden helfen, dass die Haut neu geboren wird, von innen nach außen klar, hell und leuchtend.

Vulkanischer Schlammfaser hat gute mechanische Eigenschaften, emittiert einen hohen Anteil an Weit infrarotstrahlung, hohe Feuchtigkeitssaugfähigkeit und antimikrobielle Eigenschaften. Insbesondere haben wir die Funktion der Anti-Propionibacterien getestet.

Funktionshinweise

Textilien aus Vulkanlehm, mit besonderen Eigenschaften vieler Elemente, haben vorteilhafte physiologische Auswirkungen auf den menschlichen Körper und ihre chemische Stabilität wird im Laufe der Zeit nicht ändern oder verschlechtern. Vulkanlehm ist nicht toxisch, nicht allergieauslösend und sehr sicher. Da er den elektrischen Strom des Körpers fördert und Muskelanspannung lindert, eignet er sich sehr gut für die Nutzung in der körperlichen Gesundheitspflege.


2.21

2.22

2.23



IN KONTAKT TRETTEN